Programm

Wir möchten ein vielfältiges Programm aus kulturellen Veranstaltungen und Workshops zusammenstellen. Bei den Workshops ist uns wichtig, dass sowohl theoretische als auch praktische Workshops stattfinden und diese – soweit möglich – immer auch parallel angeboten werden. Dabei sind uns die folgenden Themenfelder und Inhalte besonders wichtig:

  • Beschäftigung mit eigenen Privilegien in vielerlei Hinsicht. Deshalb haben wir wieder Women in Exile eingeladen und es gibt einen Workshop zu Rassismus und Sprache, einen Vortrag zu Rassismus, Gender und Orientalismuskritik und mehr.
  • Erarbeitung von Strategien und Handlungsmöglichkeiten, mit denen gegen männliche Machtausübung interveniert werden kann. Dies geschieht z.B. in Workshops zu den Themen Selbstbehauptung und Möglichkeiten der Unterstützung nach sexualisierter Gewalt.
  • Vorträge und Infoveranstaltungen zu ganz verschiedenen Themen, bei welchen möglichst viele Leute dabei sein können: Infos zur Initiative für einen Gedenkort ehemaliges KZ Uckermark e.V. und Feministische Interventionen im öffentlichen Raum.
  • Dinge, die (uns) besonders viel Spaß machen, wenn sie in geschützten Räumen stattfinden, wie Live-Perfomances von Künstler*innen, Konzerte und Lesungen.
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s